HarriszuchtGeis
Berthold Geis

Die Jungvögel werden bei mir generell von den Altvögeln aufgezogen. Sie haben aber immer einen Überblick durch die offene Vorderseite der Voliere in den Garten und teilweise auch auf die Strasse, sowie durch hintere Gitterfenster in das freie Feld. Dadurch werden sie mit allen möglichen und unmöglichen Umwelteinflüssen vertraut gemacht, können z.B. auch Traktoren sehen, die das Feld hinterm Haus befahren, Personen im und außerhalb des Gartens, Spaziergänger mit Hunden, die Frettchen usw. beobachten. Selbst das Rasen mähen direkt vor der Voliere macht ihnen nichts aus, da selbst hierbei die Altvögel keinerlei Abwehrhaltungen oder scheu zeigen, sondern normal und ruhig in der Voliere sitzen bleiben. Dieses Verhalten der Altvögel überträgt sich auf die Jungvögel und macht ein späteres Abtragen für diese stressfreier, da sie viele dieser sonst neuen Eindrücke schon kennen gelernt, als ungefährlich für sie eingestuft haben und deshalb nervenstark bleiben können.